Die Panoramafreiheit in Europa

 
Sunday, 15.02.2015

Der Februar ist ein Monat, in dem wir überdurchschnittlich häufig in die Ferne schweifen. Aber ob wir nun vor Ort sind oder nicht: Einfach drauf losknipsen oder shooten lassen dürfen wir natürlich nicht. Nicht ohne weiteres. Denn theoretisch unterliegen öffentliche Gebäude, Denkmäler, Schlösser und Museen dem Urheberrecht. Sie genießen dieselben Schutzrechte wie Personen. Weil sie ja aber gewissermaßen „für alle da" sind, gibt es die Lockerung namens Panoramafreiheit. Doch was locker und frei klingt, birgt Tücken. So können Sie quasi mit dem Brandenburger Tor machen, was Sie wollen. Mit dem Manneken-Pis in Brüssel müssen Sie ein bisschen aufpassen. Beim Eiffelturm oder der Akropolis wird es schon haariger. Denn die Panoramafreiheit ist in Europa ganz unterschiedlich geregelt. In Großbritannien, Irland und Holland darf so gut wie alles, in Frankreich, Italien und Griechenland so gut wie nichts mit auf das Foto.

Die Panoramafreiheit-Karte
Es ist ein abendfüllendes Thema. Aber wir haben eine tolle Grafik für Sie, die daraus ganz einfach nur noch ein kartenfüllendes Thema macht.

Foto: Maximilian Dörrbecker (Chumwa)

Denken Sie nur dran: Beim Urheberrecht – und damit auch bei der Einschränkung namens Panoramafreiheit – gilt das Territorial-Prinzip. Heißt: Nicht das Länderrecht, in dem fotografiert wurde, gilt, sondern das Länderrecht, in dem das Bild erscheint. Wenn eine französische Zigarettenmarke also mit dem Eiffelturm werben möchte, darf sie das zwar nicht in Frankreich, in Deutschland aber schon. Mit der Panoramafreiheit-Karte für Europa sehen Sie auf einen Blick, was wo gilt. Und für alle Fragen, die diese Karte nicht beantwortet, gibt es uns. Wir helfen Ihnen wie immer gern. Persönlich, telefonisch oder auf einem unserer Seminare.



Veröffentlicht am Sunday, 15.02.2015 15:02
Kategorien: Thema des Monats Panoramafreiheit

Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.


Weitere News:

  • 20% auf unsere Honorare für Neukunden

    Monday, 27.11.2023 | Tipps & Tricks

    Lassen Sie uns ihre Bilder suchen, einkaufen, verwalten oder lassen Sie sich schulen!
    Lernen Sie uns kennen und wir geben Ihnen 20% Rabatt auf unsere Honorare.

    Weiterlesen...

  • Unsere Webinare im Dezember

    Monday, 13.11.2023 |

    Bildrechte: Mi, 6. Dezember
    Bildquellen: 7. Dezember
    Personen und Marken: Mi, 13. Dezember
    Die Technik dahinter: Do, 14. Dezember, jeweils 9:30

    KI in der Bildwelt: 6. Dezember, 12:30

    Weiterlesen...

  • Nutzen Sie unser Wissen!

    Tuesday, 31.10.2023

    Die Chancen und Spielregeln für den sauberen Umgang mit Content zeigen wir im November in Webinaren für den bvik, die dpa/Picture Alliance sowie für newsaktuell.

    Und das Highlight: die 16-seitige PR-Werkstatt "Bilder in der PR". Hier geht´s lang!

    Weiterlesen...

  • Unser Review der photopia

    Monday, 25.09.2023 | Thema des Monats

    Zwischen Licht, Linsen und Sensoren trafen sich hier auch KI-Flüsterer, Artbuyerinnen und ein Bildbeschaffer. Hier der ganz persönliche Eindruck unseres Messebesuchers Alex Karst …

    Weiterlesen...