Abmahnung - her damit!
Auch aus dem privaten Umfeld unserer Kunden und Seminarteilnehmer hören wir viel zu oft die Klage: das Abmahnschreiben trudelte ein und es wurde kräftig gezahlt. Zu spät, da können wir nur noch traurig nicken aber nicht mehr helfen. Denn innerhalb von ein paar Tagen muss das Schreiben und die beiliegende „schadensbewährte Unterlassungserklärung" von einem Anwalt geprüft und möglichst geändert werden, damit eine „vernünftige" Unterlassungserklärung unterschrieben werden kann. Auf der anderen Seite geht es um die Schadens-Höhe. Diese wird gern anhand der Honorarvorschläge der MFM – Mittelstandsvereinigung Foto-Marketing – kalkuliert, sodass die Forderungen oft bei € 800,- plus Anwaltskosten etc, also € 1.500,- pro Bild und Nutzung oder mehr liegen. Da bieten wir gern an, uns den Fall näher anzuschauen – natürlich parallel zur anwaltlichen Betreuung, die wir ebenfalls gern vermitteln.
Denn mit unerlaubten Nutzungen verdient die Branche mittlerweile einen Großteil seines Umsatzes. Manchmal mit absolut nachvollziehbaren, korrekten Forderungen, denn Bilder übersehen, Lizenzverlängerungen vergessen oder versehentliche Wiederholungen sind menschlich. Oft werden aber fadenscheinige Gründe, überzogene Forderungen oder schlicht falsche Behauptungen angeführt, um (meist schlechte) Fotos nachträglich zu vergolden. Und mit einer kurzen Hintergrund-Recherche können wir dann gern Ihrem Anwalt Futter liefern, um den schwarzen Schafen der Abmahn-Branche Paroli zu bieten: Wie wird das Bild vom Fotografen angeboten? Passt das zur Forderung? Stimmt die Nutzungs-Behauptung mit dem tatsächlichen Bildeinsatz überein? Da kostet unser Einsatz deutlich weniger als Sie sparen können.
Schicken Sie uns also gern parallel zu Ihrem Anwalt den Fall. Vielleicht finden wir ja sachdienliche Hinweise, um Ihre Kosten regulieren zu können! Oder sind Sie Anwalt? Dann nutzen Sie gern unsere Marktkenntnis, um Ihre Waffen zu schärfen!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Monday, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sunday, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Wednesday, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Tuesday, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...