Audiohub – gemafreier Ohrenschmaus
Mit der Zahl der Bewegtbilder auf dem Markt steigt auch die Höhe des Audio-Bedarfs. Schon im Jahr 2017 haben wir in Deutschland unfassbare neun Stunden täglich Audio- und audiovisuelle Medien konsumiert. Der Bereich Video macht mittlerweile etwa 80 Prozent des mobilen Datenverkehrs aus. Imagefilme sind aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Ein Gewinner dieser Tendenz sind unter anderem auch Audioagenturen.
Ob Werbeclip, Podcast-Jingle oder ein Soundeffekt für ein Social Media Video – die Nutzungsgründe für Anfragen sind ebenso vielfältig wie die Fragen zur Lizenzierung der entsprechenden Dateien. Da der Markt von Audioagenturen mindestens so heterogen ist wie der Markt der Bildagenturen, ist es gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten. Schon im vergangenen Jahr haben wir uns als Einkäufer mit diversen Agenturen auseinandergesetzt und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer unter die Lupe genommen.
Einer unserer Lieblinge ist Audiohub. Die Audioagentur weiß ganz genau, woher ihre Musik kommt, denn alle Tracks werden ausschließlich im eigenen Hause produziert. Damit sind alle Titel frei von GEMA-Gebühren. Mit jeder Bestellung erhält man ein Lizenz- und Freistellungszertifikat.
Das Lizenzmodell soll laut Anbieter so simpel wie fair sein. Wir haben uns das mal genauer angeschaut, und tatsächlich: Mit nur zwei Lizenzmodellen (Standard und Extended) ploppen beim Einkauf gar nicht mal so viele Fragezeichen auf. Wer Musik in einem Einzelprojekt verwenden möchte, ist mit der Standard-Lizenz gut beraten (=Projektlizenz für 19 Euro), wer die Musik häufiger bis beliebig oft einsetzen möchte, wählt die Extended Version (Mehrplatzlizenz für 49 Euro) – eine zeitliche Limitierung gibt es nicht.
Viele Titel gibt es in verschiedenen Versionen und Mixes, beispielsweise ohne Melodiespur oder mit einzeln rausgerechneten Instrumenten. Die Versionen sind ohne Aufpreis in der Lizenz inkludiert.
Wer sich gern nach musikalischer Stimmung auf die Suche nach der idealen Musik fürs nächste Projekt macht, kann zwischen futuristisch oder elegant, lässig oder romantisch, sinnlich oder episch wählen – sich durch die vielen Stimmungen zu hören ist allein schon einen Besuch auf der Agenturseite wert. „Fahrstuhlmusik / gelangweilt“ gesucht? Bitteschön. Oder doch lieber „Silly Billy für die Bühne“? Hören Sie am besten selber mal rein. Auch nach Genres (von atmosphärisch bis Weltmusik) oder Themen (von Action bis Wellness) kann sich durch die Audiobibliothek geklickt bzw. gehört werden.
Der Kontakt ist – wir haben’s selbst erfahren – so schnell und professionell wie persönlich.
Autorin: jk
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Unser nächster Talk: Paul Prescott, Amazing Aerials
Wednesday, 25.06.2025
Am Do, 3. Juli um 12h begrüßt Alexander Paul Prescott, Gründer und CEO von Amazing Aerial, einer globalen Agentur für Drohnenfotografie und Drohnenvideos.
Weiterlesen... -
Aufruf: Zum Visual Turn mit Petra Sammer
Friday, 20.06.2025 | Thema des Monats
Bilder packen, ziehen die Kunden zu uns und machen unsere Marke erlebbar. Aber warum denken wir Kommunikatoren erst an Bilder, wenn das Konzept schon steht? Ein Aufruf, ein Thesenpapier...
Weiterlesen... -
Neu: Unser KI-Workshop AI NEXT
Monday, 02.06.2025 | Tipps & Tricks
Die Bildbeschaffer und Visual Experts Interfoto bringen gemeinsam fast 100 Jahre Erfahrung in der kreativen Industrie ein – und mit AI Next eine einzigartige Webinar-Reihe, die speziell auf die Bedürfnisse von Kreativen, Unternehmen und Agenturen zugeschnitten ist.
Weiterlesen... -
Neues Whitepaper: Abmahnungen
Monday, 17.03.2025 | Tipps & Tricks
Was tun, wenn eine Abmahnung aufschlägt?
Weiterlesen...
Wie sich davor schützen? Hier unser neues Whitepaper "Abmahnungen bei unerlaubten Bildnutzungen"...