panthermedia
Mit einer ziemlich radikalen Preissenkung macht die Münchner Bildagentur PantherMedia auf sich aufmerksam. Die eh schon günstigen Einzelbilder liegen jetzt bei EUR 19,90 statt EUR 50,- in der größten Version. Und wenn der Kauf von Credit-Paketen lohnt: auch hier wurden die "Credits pro Bild" teils auf unter die Hälfte reduziert.
Einzelbilder, Abos, Bildpakete, Microstock, Lizenzfrei und Lizenzpflichtig - all das versucht diese Agentur unter einen Hut zu bringen. Kompliziert für den einen, einfach für den anderen - wir versuchen einmal, PantherMedia als eine Alternative aus Deutschland zu beleuchten.
Welche Bilder bietet PantherMedia?
Es ist ein bunter Mix. Angefangen hatte die Agentur mit Microstock. Damals, vor über 15 Jahren. Das sind die günstigen Bilder der Standard-Kollektion, denen man halt auch anmerkt, dass sie günstig sind. Wer aber nach einer Illu des C19 Virus oder vielen anderen Symbolen etc sucht, muss hier nicht viel bezahlen. Wie bei AdobeStock oder Shutterstock auch.
Daneben gibt es noch die klassischen lizenzfreien Marken, die es auch bei Getty Images, Mauritius Images oder mittlerweile auch AdobeStock gibt. Teurer und höherwertig und deshalb nicht im (Niedrig-Preis)-Abo enthalten. Aber auch die Bildanbieter, die ihre Bilder "lizenzpflichtig" vermarkten - also ihre Lizenzpreise je nach Nutzungsart kalkulieren. Von diesem Preismodell hat sich der Markt - allen voran Getty Images - mittlerweile verabschiedet: Zu kompliziert. PantherMedia bietet diese Bilder mit einem einfachen Modell an: Wie lange und in wievielen Ländern wird das Bild eingesetzt? Unabhängig von der Anzahl oder Art der Nutzungen kosten dann die Bilder zwischen EUR 69, und 890,-.
Die hochwertigen RF- und lizenzpflichtigen Bilder können wie gesagt nicht über das Abo, sondern als Einzelbildkauf oder über die Credits lizenziert werden.
Bildlizenzen bei PantherMedia
Klassische 1-Platz-Lizenzen wie bei shutterstock oder istock gibt es bei PantherMedia nicht – selbst das Abo ist nutzbar an drei Arbeitsplätzen. Vergleichbar in Sachen Lizenz und Anzahl der Nutzer ist das Ganze eher mit AdobeStock. Preislich auch. Nur günstiger.
Die traditionellen, teuren RF-Marken werden standardmäßig ebenfalls mit der Lizenz für drei Arbeitsplätze angeboten. Die Unternehmens-/Konzernlizenz als zusätzliche Option heißt „Erweiterter Nutzerkreis“ und ist mit EUR 30,- deutlich günstiger als beim Branchen-Primus, inklusive Weitergabe an die Presse, wenn es im Kontext genutzt wird. Aktuell werden einige Marken unter den Premiumbildern mit deutlichen Rabatten bis 50% bei den großen Größen angeboten.
Die Unternehmenslizenz bietet PantherMedia jetzt auch in Form von Bildpaketen (noch nicht online – wir beraten Sie gern) und über den Kauf per Credits.
Als einziger Kritikpunkt muss angesprochen werden: Wer nach günstigen Bildern sucht, findet nicht nur die schönsten. Da wünschen wir uns ein besseres Ranking, das aktuellere Stile, Bildsprachen und un-stocky Models nach vorn schiebt. User können da mitmachen: Mit jedem Klick auf den Like / Not Like-Button wird das Ranking verbessert...
Wenn Ihnen das Suchen aber zu mühsam wird: Lassen Sie uns das machen!
Fazit
Unterschiedliche Anbieter – von eigenen Fotografen über Microstocks, klassisch RF bis zu RM. Panthermedia geht in einigen Aspekten einen eigenen Weg und bietet Unternehmen und Institutionen eine spannende Alternative zu internationalen Agenturen – das muss aber auch erklärt werden. Und das ist wieder unser Part: Lassen Sie uns sprechen!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Monday, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sunday, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Wednesday, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Tuesday, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...