Der Spagat im B2B-Marketing
Wie visuelle Ästhetik und Umsatzziele Hand in Hand gehen
B2B-Marketer stehen vor einer anspruchsvollen Herausforderung: Sie müssen mit weniger Budget mehr erreichen. Die aktuelle Studie des BVIK zu den Marketing-Budgets 2025 zeigt, dass die Budgets erstmals seit Beginn der Langzeitstudie gesunken sind, während die Kosten für externe Dienstleistungen um 17% gestiegen sind. Gleichzeitig wächst die Bedeutung der Content-Kreation in den Bereichen Grafik, Video und Audio, die nun für 90% der Marketer eine zentrale Aufgabe darstellt.
Dieser Spagat zwischen Budgetdruck und dem wachsenden Bedarf an visuell anspruchsvollem Content ist der Moment, in dem wir ins Spiel kommen.
Warum Ästhetik kein Luxus ist, sondern ein Muss
Visueller Content ist kein austauschbares Beiwerk, sondern das Herzstück der Markenkommunikation. Er entscheidet darüber, ob eine Marke vertrauenswürdig und glaubwürdig wahrgenommen wird. Gerade auf Messen, die für die Lead-Generierung so wichtig sind, kann ein einzigartiges Bild den entscheidenden Unterschied machen. Wenn die Konkurrenz mit denselben günstigen Stockfotos wirbt, untergräbt das nicht nur die Authentizität, sondern schwächt die gesamte Markenbotschaft. Die ästhetische Führung der Marke wird zur existenziellen Notwendigkeit.
Mehr als nur Bilder: Die strategische Rolle der Bildbeschaffer
Unser Ansatz geht ja über die reine Beschaffung von Bildern hinaus. Wir sind Ästheten, Markenwächter und Prozessoptimierer zugleich.
- Der Visual Monitor: Mit unserem Visual Monitor-Service bieten wir eine strategische Partnerschaft. Wir beobachten und sichern die einzigartige visuelle Identität der Marke in einer Welt, die von austauschbaren Bildern dominiert wird. Dieser Ansatz ist die perfekte Antwort auf den wachsenden Stellenwert von Marke und Positionierung, der für 50 % der B2B-Marketer eine hohe Priorität hat.
- Qualität statt Hauruck: Wir lösen den Konflikt zwischen Qualität und Geschwindigkeit. Statt dass der Vertrieb seine eigenen Wege geht, möchten wir die Silos Vertrieb und Marketing zusammenbringen - mit flotteren Wegen in der Content-Production, Moderation zwischen den Beteiligten und nur der nötigen Schulung. Dies vermeidet nicht nur rechtliche Risiken, sondern macht die Mitarbeiter handlungsfähig, ohne die visuelle Ästhetik zu kompromittieren.
- Expertise als Weiterbildung: Die Studie zeigt, dass 68 % der Unternehmen in Weiterbildung investieren. Wir bieten gezielte Workshops, die Marketing- und Vertriebs-Teams in der strategischen Bildauswahl, der rechtssicheren Nutzung und im souveränen Umgang mit neuen Tools schulen - inklusive KI für Automation und Kreation.
Ein neuer Weg: Die Kunst des B2B-Marketings
Der Druck auf das B2B-Marketing ist real. Doch anstatt sich von ihm beherrschen zu lassen, ist es an der Zeit, ihn in einen kreativen Vorteil zu verwandeln. Indem wir die Bildsprache als zentralen Treiber für Glaubwürdigkeit und Markenwert positionieren, helfen wir unseren Kunden, den Spagat zwischen Ästhetik und Umsatz meisterhaft zu bewältigen. Denn am Ende des Tages ist die Kunst, die richtigen Bilder schnell zur Verfügung zu stellen, die entscheidende Kraft, die Ihre B2B-Kommunikation zum Erfolg führt.
Und für den bvik werden wir am 13. und 27. November das Thema Generieren von Bildern in einem fünfstündigen Workshop ausbreiten:
Heißer Tipp: Wir sind seit über fünf Jahren Mitglied des bvik. Ich kann´s nur empfehlen!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Live-Webinare - die nächsten Termine
Monday, 18.08.2025 | Tipps & Tricks
So geht Content. So gehen Bildrechte. So geht Technik - unsere Webinare im zweiten Halbjahr 2025
Weiterlesen... -
Aufruf: Zum Visual Turn mit Petra Sammer
Friday, 20.06.2025 | Thema des Monats
Bilder packen, ziehen die Kunden zu uns und machen unsere Marke erlebbar. Aber warum denken wir Kommunikatoren erst an Bilder, wenn das Konzept schon steht? Ein Aufruf, ein Thesenpapier...
Weiterlesen... -
Neu: Unser KI-Workshop AI NEXT
Monday, 02.06.2025 | Tipps & Tricks
Die Bildbeschaffer und Visual Experts Interfoto bringen gemeinsam fast 100 Jahre Erfahrung in der kreativen Industrie ein – und mit AI Next eine einzigartige Webinar-Reihe, die speziell auf die Bedürfnisse von Kreativen, Unternehmen und Agenturen zugeschnitten ist.
Weiterlesen...