Prozesse optimieren

Ihre visuelle Kommunikation im Griff. Aber hakt es in den Abläufen? Oder haben Sie einfach ein ungutes Gefühl bei der Masse an Bildern? Wir kennen das. Der Weg zur langfristigen Sicherheit beginnt mit einem Überblick.


Der Visual Monitor ist unser Rahmen für eine ganzheitliche und souveräne Bildstrategie in Ihrem Unternehmen. Wir begleiten Sie langfristig, um Ihre visuelle Kommunikation zukunftsfest zu machen.

Risiken erkennen


Marke stärken

Der erste Schritt ist unser Workflow-Check. In diesem Audit analysieren wir Ihre Abläufe und finden die Schwachstellen, die unnötig Zeit und Geld kosten oder rechtliche Risiken bergen. Wir stellen die richtigen Fragen. Und Sie erhalten Klarheit über den Weg, der vor Ihnen liegt.


 

Kennenlernen vereinbaren


Lassen Sie uns persönlich darüber sprechen – kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns kurz, um einen Termin zu vereinbaren. Alles Weitere besprechen wir dann in unserem ersten Gespräch.

Zukunft planen



Wüstenrot & Württembergische

Das Ganze und das Kleine

Deutsches Studentenwerk

Workshop und Shootings

Evonik Industries AG

Workflow für den Bildeinkauf konzipieren und umsetzen


Wüstenrot & Württembergische

Von der schnellen Recherche bis zur Lösung strategischer Aufgaben...


Deutsches Studentenwerk

In einem PR Workshop durften zwei Referenten parallel zu Bildrechten und Bildsprache/Fotografenbriefing schulen, erste Bilderpool-Shootings wurden organisiert und verwaltet.


Evonik Industries AG

Die Abteilung Unternehmenskommunikation beauftragte uns im Jahr 2011, eine Strategie für den korrekten Bildeinkauf für die dezentral operierende Evonik Industries AG zu erarbeiten.

Wie werden Bilder eingesetzt? Welche Lizenzen werden benötigt? Welche Bildquellen sind die Richtigen? Wie können alle Mitarbeiter zuerst in der kundeneigenen Bilddatenbank das richtige Bild finden - und wenn nicht, an neue Bilder kommen?

All diese Fragen konnten wir beantworten, Arbeitsabläufe definieren und implementieren. So betreuen wir Evonik von der ersten Recherche bis zur Verschlagwortung des lizenzierten Bildes in die eigene Bilddatenbank hinein und stehen als zentraler Ansprechpartner für alle Mitarbeiter sowie als Referenten für die interne Academy des Konzerns zur Verfügung.


Orthomol

Bildeinkauf und -verwaltung

AIDA Cruises

Recherchen und Einkauf für Reisekataloge

LichtBlick SE

Aufbau einer DAM


Orthomol

Die Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH arbeitet über mehrere Abteilungen mit vielen Kaufbildern. Zum Einen betreuen wir zentral den Bildeinkauf, zum Anderen ermöglichten wir dem Kunden, die Bilder direkt nach dem Kauf in der eigenen - von uns konzipierten - Datenbank zu finden, indem wir eine aktive Schnittstelle zu unserer eigenen Datenbank öffneten.


AIDA Cruises

Mehrmals im Jahr überlässt uns AIDA Cruises die Bildrecherchen und die Preisverhandlungen für die Kataloge und Marketingmaterialien ihrer Schiffe. Anhand von Bildsprache-Briefings und Routenplanungen dürfen wir tausende schöner Bilder suchen und viele davon lizensieren. Dabei achten wir auf Model Releases, Datenmengen und korrekte Ortsangaben. Abschließend verschlagworten wir die Bilder für die kundeneigene Bilddatenbank.


LichtBlick SE

Innerhalb eines halben Jahres projektierten und installierten wir ein Digital Asset Management, betreuten Lichtblick bei der Verschlagwortung bestehender Bilder und lieferten in regelmäßigen Abständen neue Motive.