Was steht an bei den Bildbeschaffern?
Der September war ziemlich prall und richtig gut zu uns Bildbeschaffern. Lass uns einige der Insights teilen, die diesen Monat für uns besonders gemacht haben.
Innovative Projekte und bedeutende Partnerschaften
Ein Highlight war das Webinar von Alexander Karst über Bildrechte & KI in PR und Pressearbeit; eine Initiative, die von der dpa Picture Alliance angeboten wird und mit 150 Teilnehmenden auf einer ziemlich großen ZOOM-Bühne lief. Dieses Event verstärkte unser Engagement für das Verständnis von Bildrechten, ein unverzichtbares Wissen in unserer Branche auch in Zeiten von KI.
Zudem fand unser mit Spannung erwarteter LinkedIn Audio Talk #9 statt, bei dem wir das Vergnügen hatten, Jennifer Weitz, Geschäftsführerin von Chamaeleon Digital Vision aus Düsseldorf, zu begrüßen. Der Austausch und die Einsichten in die Welt der Postproduction, die sie mit uns teilte, waren nicht nur inspirierend, sondern auch ungemein wertvoll für alle Teilnehmenden.
Und der nächste LinkedIn Audio Talk wird mindestens genauso erhellend, auch wenn die Stimmlage etwas tiefer liegen wird:
Mit Gerald Staufer, dem Mitbegründer von Westend61 geht es am Donnerstag, 24. Oktober um 12 Uhr in die Manege. Falls wir noch Worte über diese Lifestyle-Bildagentur verlieren müssen: Eigentlich dürfen die Bilder dieser Agentur in keiner Recherche zu People, Business und Lifestyle-Themen fehlen. Gerald legt mit seinem Statement vor: "Wir haben alle Krisen in der Branche überlebt, denn was sich am Ende immer durchsetzt; unabhängig von irgendwelchen Trends und Hypes ist Qualität". Wir kennen uns seit 20 Jahren - also wird das ein Talk, der in die Tiefen der Nähkästchen geht.
Hier könnt Ihr Euch anmelden >>
Und sonst so?
Wenn wir keine Audio-Talks oder Schulungen auf die Beine stellen, sind wir im Alltag wieder bei spannenden Projekten:
- Bilderpools von der Recherche / Shooting-Idee / Prompting-Idee bis zur Retusche und Verschlagwortung
- Neupositionierung einer Marke: Alter Content - Neuer Content
- Machbarkeitsstudien: Möglichkeiten der KI
- Recherche-Projekte zu Film und Audio mal für ganz besondere Einsatzfälle
Bringt Euch das auf Ideen? Lasst uns sprechen!
Vorschau auf den November: Recht-&-KI-Schulung für den BVIK
Wir freuen uns sehr auf das BVIK Webinar KI vs. Bildrechte an, das am 13.11.24 als eines von drei Modulen des Rechtskurses für B2B-Marketer stattfindet. Dieses Webinar ist besonders relevant, da es die rechtlichen Spannungsfelder für B2B-Marketer klärt, die mit KI und #ContentCreation arbeiten. Wir werden wichtige Aspekte im Kursmodul zum Thema „Bildrechte im Marketing“ behandeln, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer unsere auf dem neuesten Stand sind.
Ein Dank an unsere Partner
Ohne das Engagement und die Kreativität unserer Partner wäre dieser erfolgreiche Monat nicht möglich gewesen. Wir blicken voller Enthusiasmus auf die bevorstehenden Projekte und sind gespannt, was die Zukunft für uns bereithält.
Wir freuen uns sehr auf den Oktober, der zweifellos ein weiterer Monat voller Ideen und kreativer Durchbrüche sein wird!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Wenn eine Sandale Kunst wäre...
Donnerstag, 23.01.2025
Birkenstock geht vor den BGH, um die Klassiker zu Kunstwerken zu erheben. Was könnte das für uns in der professionellen Kommunikation bedeuten?
Weiterlesen... -
Getty und Shutterstock - aus zwei wird eins?
Dienstag, 14.01.2025 | Agentur des Monats
Die Nachricht kam aus heiterem Himmel; die Heiligen drei Könige brachten uns die Botschaft:
Sehet, es wird eins aus zwei – Getty Images und Shutterstock möchten zusammengehen.
Was bedeutet das für Sie?
Weiterlesen... -
Live-Webinare - die nächsten Termine
Dienstag, 14.01.2025 | Tipps & Tricks
So geht Content. So gehen Bildrechte. So geht Technik - unsere Webinare im ersten Halbjahr 2025
Weiterlesen... -
Meet us in Hamburg, Berlin or Antibes
Dienstag, 14.01.2025 | Tipps & Tricks
Bis zum Sommer stehen vier Messen / Kongresse / Festivals an, auf denen wir uns hoffentlich sehen?
Weiterlesen...