LichtBlick SE
Innerhalb eines halben Jahres projektierten und installierten wir ein Digital Asset Management, betreuten Lichtblick bei der Verschlagwortung bestehender Bilder und liefern in regelmäßigen Abständen neue Motive.
Hier erreichen Sie uns.
Briefen Sie uns!
Holen Sie sich unsere Einschätzung.
Medien richtig verwalten:
Erste Fragen.
Input, der Sie weiterbringt.
Trainings: bei Ihnen, bei uns oder online.
Wer sind wir? Was können wir?
Wir prüfen Ihr Rechtemanagement!
Sagen Sie uns, was Sie brauchen!
So erreichen Sie uns:
Die Bildbeschaffer GmbH, Hamburg
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht:
Sie sagen uns was Sie brauchen (anhand Ihrer Bildbeispiele oder Skizzen) und wir machen Ihnen ein Angebot.
„Kann ich das so machen?“
Sie sind sich nicht sicher und brauchen eine zweite Meinung? Wir schauen uns Ihr Thema an und besprechen eine mögliche Lösung.
Dafür berechnen wir ein Honorar von EUR 50,00 zzgl. Mwst.
Bitte loggen Sie sich kurz ein oder registrieren Sie sich.
Sie können uns natürlich auch anrufen:
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Was müssen Sie bedenken, wenn Sie eine Bilddatenbank, Medienverwaltung, ein Digital oder Media Asset Management installieren möchten? Unabhängig helfen wir Ihnen, das Projekt zu skizzieren und die richtigen Fragen an die Anbieter, aber auch an Ihre internen Stakeholder zu stellen.
Sprechen Sie mit uns. Im Vorfeld schicken wir Ihnen einen kleinen Fragenkatalog und vereinbaren im Anschluss einen Gesprächstermin.
Als Video-Konferenz inklusive eines Gesprächsprotokolls berechnen wir dieses Gespräch mit EUR 369,- zzgl. Mwst. Für einen intensiveren Gedankenaustausch kommen wir auch gern zu Ihnen.
Um herauszufinden, wohin die Reise gehen soll, schreiben Sie uns bitte, wann Sie für ein Vorgespräch erreichbar sind. Wir melden uns.
Bitte loggen Sie sich kurz ein oder registrieren Sie sich.
Sie können uns natürlich auch anrufen:
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Unser monatliches Magazin mit den aktuellen Themen, Tipps & Tricks, Agenturen des Monats etc. gibt es hier.
Oder haben Sie bereits ein Konto bei uns?
Einfach kurz hier anmelden und in Ihrem Arbeitsraum das Häkchen setzen, falls Sie das Magazin noch nicht bekommen.
Wir helfen Ihrem Fachwissen auf die Sprünge. Wir zeigen Ihnen die Stolpersteine.
In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen Input und Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern und gehen intensiv auf Ihre Themen und Fragen ein – und das mit der zwanzigjährigen Erfahrung der Bildbeschaffer.
Das einzige, was Sie schon im Vorfeld wissen müssen: Wann passt es Ihnen und wie viel Seminar darf es sein?
Noch nicht das Richtige dabei? Sprechen Sie uns gern an.
Sie haben unsere Website gesehen, viel gelesen und möchten uns jetzt persönlich kennenlernen?
In einem entspannten Gespräch mit Michaela Koch und Alexander Karst können Sie prüfen, was wir für Sie tun können. Per Telefon, Video-Konferenz oder vor Ort.
Schicken Sie uns eine Mail oder nutzen Sie dieses Formular. Schreiben Sie uns bitte, wann und wie wir Sie erreichen können. Wir sind gespannt!
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Ihr Unternehmen arbeitet mit Bildern, aber es hakt in den Arbeitsabläufen? Wir schauen uns das gern an, stellen Fragen und analysieren. Wo lässt sich optimieren? Welcher Anbieter ist richtig für Sie? Welche Wissenslücken müssen geschlossen werden? Schreiben Sie uns nicht zu viel. Alles Weitere dann im ersten Gespräch.
Um herauszufinden, wohin die Reise gehen soll, schreiben Sie uns bitte, wann Sie für ein Vorgespräch erreichbar sind. Wir melden uns.
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Sie suchen einen Fotografen, möchten ein Shooting beauftragen oder haben Fragen zum Thema? Wir stehen Ihnen mit Rat und/oder mit Tat zur Seite.
Wir verschlagworten, projektieren und beraten, auch vor oder bei Ausschreibungen.
Ihre Bilder sind viel zu wertvoll, um in dunklen Archiven zu verschwinden. Wir beraten Sie dabei, Ihre Medien so zu verwalten, dass Sie sie auch wiederfinden – und zwar dann, wenn Sie sie brauchen. Wir führen gerne auch einen fundierten Archiv-Check durch und prüfen, ob Ihre Bilder die richtigen Lizenzen haben. Mit dem Webinar Metadaten und Lizenzen finden Sie einen Einstieg in das wichtige Thema.
Von der Archivierung aller neuen Motive über den Archiv-Check und die Verschlagwortung bereits vorhandenen Materials bis hin zur Entwicklung einer eigenen Datenbank: Wir machen das gerne. Rufen Sie uns gern an!
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Fotografie - aber auch in der Marketing-Kommunikation und Bildredaktion ist zum Teil noch in der Testphase, zum Teil schon sehr aktiv. Dabei meinen wir nicht die Schattenseiten wie staatliche Gesichtserkennung zur Bewertung von Sozial-Punkten. Technik ist weder gut noch böse. Und Gesichtserkennung könnte sich einsetzen lassen, um Personen in Ihrem Archiv zu identifizieren - ehemalige Mitarbeiter zum Beispiel. Kosten, Nutzen und den Vergleich zu halb-automatischen Abläufen - das prüfen wir gern für Sie.
Automatische Verschlagwortung / Tagging ist schon ziemlich weit. Das Transkribieren von Filmen bis hin zu den beschreibenden Untertiteln für Hörgeschädigte auch. Das Erkennen von Marken, Produkten und anderen Dingen ist lernbar.
Wir sehen aber auch realistisch: für viele Einsatzformen ist KI noch eine zu große Kanone. Lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!
Wäre es einfach, die richtige DAM-Lösung mit den richtigen Schnittstellen zu Ihren System, mit den Workflows wie genau Sie es schon immer wollten zu finden, dann wären Sie nicht hier. Manchmal reichen ein paar einfache Antworten, um die Entscheidung leicht zu machen.
Oder andersherum: Wo finden Sie die günstigste oder einfachste Software, die Ihren Ansprüchen genügt? Eine Frage – einfach gestellt aber nicht einfach zu beantworten. Wie teuer ist ein Auto? Als Einstieg haben wir für Sie unseren Schnell-Check Datenbanken entwickelt. Relevante Fragen, zwei Stunden Antwort, eine Stunde Diskussion mit Ihnen.
Planen Sie eine Ausschreibung? Wir werden eher nicht teilnehmen wollen, da wir kein DAM-Hersteller und kein IT-Haus sind. Wir möchten Sie lieber im Vorfeld beraten. Damit Sie intern die richtigen Fragen stellen, um an die Anbieter die richtigen Anforderungen listen können. Von der Analyse bis zum Schreiben des Pflichtenheftes: Wir unterstützen Sie gern.
Das Pflichtenheft ist geschrieben, der Anbieter gefunden, jetzt geht es ans Eingemachte. Das Anpassen der Software, das Migrieren der Daten und der Roll-Out im Unternehmen stehen an. Wir übernehmen, unterstützen oder sind als Wingmen für Sie da.
Bilder haben nicht die beste Lobby. Selten zumindest. Das ist OK. Sie ordnen sich unter Produktgruppen, Erlebniswelten, manche dürfen im Unternehmen weitergegeben werden, manche ganz bestimmt nicht... Und ob eine Datenbank extra für Bilder angelegt wird, wo doch das CMS schon alles kann: brauchen Sie noch gute Argumente, um übers Budget mit der Geschäftsführung zu diskutieren?
Lassen Sie uns sprechen. Oder lesen Sie einmal unsere Artikel zum Thema Datenbanken.
Wir schreiben auch regelmäßig zum Thema DAM. Unsere Artikel und News dazu finden Sie hier.
Für diese Kunden durften wir in Sachen Medienverwaltung aktiv werden:
Aufbau einer DAM
Workshop und Shootings
Workflow für den Bildeinkauf konzipieren und umsetzen
Innerhalb eines halben Jahres projektierten und installierten wir ein Digital Asset Management, betreuten Lichtblick bei der Verschlagwortung bestehender Bilder und liefern in regelmäßigen Abständen neue Motive.
In einem PR Workshop durften zwei Referenten parallel zu Bildrechten und Bildsprache/Fotografenbriefing schulen, erste Bilderpool-Shootings wurden organisiert und verwaltet.
Die Abteilung Unternehmenskommunikation beauftragte uns im Jahr 2011, eine Strategie für den korrekten Bildeinkauf für die dezentral operierende Evonik Industries AG zu erarbeiten.
Wie werden Bilder eingesetzt? Welche Lizenzen werden benötigt? Welche Bildquellen sind die Richtigen? Wie können alle Mitarbeiter zuerst in der kundeneigenen Bilddatenbank das richtige Bild finden - und wenn nicht, an neue Bilder kommen?
All diese Fragen konnten wir beantworten, Arbeitsabläufe definieren und implementieren. So betreuen wir Evonik von der ersten Recherche bis zur Verschlagwortung des lizensierten Bildes in die eigene Bilddatenbank hinein und stehen als zentraler Ansprechpartner für alle Mitarbeiter des Konzerns zur Verfügung.
Bildeinkauf und -verwaltung
Seminare deutsch/englisch
Recherchen und Einkauf für Reisekataloge
Die Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH arbeitet über mehrere Abteilungen mit vielen Kaufbildern. Zum Einen betreuen wir zentral den Bildeinkauf, zum Anderen ermöglichten wir dem Kunden, die Bilder direkt nach dem Kauf in der eigenen - von uns konzipierten - Datenbank zu finden, indem wir eine aktive Schnittstelle zu unserer eigenen Datenbank öffneten.
Die international agierende Brose Fahrzeugteile erarbeitete in einem ersten Seminar die korrekte Vorgehensweise zur eigenständigen Lizenzierung von Bildern und stellte das Seminar ins interne Academy-Programm sowie in englischer Sprache auf die Agenda eines internationalen Marketing-Meetings.
Mehrmals im Jahr überlässt uns AIDA Cruises die Bildrecherchen und die Preisverhandlungen für die Kataloge und Marketingmaterialien ihrer Schiffe. Anhand von Bildsprache-Briefings und Routenplanungen dürfen wir tausende schöner Bilder suchen und viele davon lizensieren. Dabei achten wir auf Model Releases, Datenmengen und korrekte Ortsangaben. Abschließend verschlagworten wir die Bilder für die kundeneigene Bilddatenbank.