Die Euphorie ist groß, die Unsicherheit noch größer. KI-generierte Bilder revolutionieren die Branche, aber sie bringen auch neue rechtliche, technische und ethische Fragen mit sich. Wer hat das Urheberrecht? Wie sichert man sich ab? Wir liefern nicht nur die Antworten, wir geben Ihnen das Werkzeug an die Hand, diese neue Welt souverän zu navigieren.
- Rechtsklarheit schaffen: Wir analysieren die aktuelle Rechtslage für Sie und entwickeln Workflows, die Sie absichern.
- Potenzial heben: Wir beraten Sie, wann KI die Lösung ist und wann ein Fotograf oder eine Lizenz die bessere Wahl sind.
- Risiken minimieren: Als Ihr Prompt-Advisor helfen wir, eine Bildsprache zu entwickeln, die auch mit KI Ihre Marke stärkt.
Das ist unser Job: Wir machen Sie fit für das nächste Kapitel der Bildwelt. All diese Expertise ist Teil unseres Visual Monitors.
AI Next - unsere Schulungsreihe
Wie funktionieren die KI-Bild-Generatoren?
Wie werde ich zum Promptografen, zur Promptografin?
Welche Bilder lassen sich prompten, welche nicht?
Welche Plattform ist die Richtige für mich?
Ihr Trainer: Florian Rauch, Visual Experts Interfoto.
Wie funktionieren Content Credentials?
Über ein Metadaten-Feld werden dem Bild Authentizitäts-Informationen hinzugefügt. Nur ein kurzer Zeichensatz als Identifyer. Die dazugehörigen weiteren Informationen (Bild-Herkunft: Foto, KI oder Photoshop...) können Sie auf https://contentcredentials.org/verify einsehen.

Testen Sie das gern, indem Sie dieses Bild herunterladen und dann hier überprüfen.
Ziel soll sein: Überprüfbarkeit eines Bildes mit einem Icon erkennbar zu machen.
Dafür müssten die Browser die Information erkennen und dieses Icon über das Bild legen:

Sobald die Technik steht, sollte hier ein Icon oben rechts im Bild erscheinen. Halten Sie sich mit unserem monatlichen Email-Magazin auf dem Laufenden!