Aber bitte mit Daten!

 
Montag, 06.03.2023

Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!

Ja, klar: Viele Kunden lassen uns suchen und lizenzieren, freuen sich auf schnelle Feindaten und Punkt.

Verschlagwortung: Teil der Bildbeschaffung

Für andere Kunden laden wir die lizenzierten Bilder, Filme und Töne direkt in ihre Bilddatenbank. Manchmal mit Verschlagwortung, manchmal ohne. Aber Verschlagwortung ist kein Selbstzweck. Was ist das Ziel? A: Von wem und wie sollen die Bilder gefunden werden? Und B: Was sollen die Bilder enthalten: Beschnitt, Farbräume, Metadaten und Dateiformate?

Verschlagwortung ist nicht nur „ein paar Stichwörter“.

  • Tags oder Bild-Kategorien sind wichtig für die schnelle Sortierung / Filterung
  • SEO-freundliche Dateinamen und die ALT-Texte schreiben wir in separate Felder
  • Die Angaben zum Urheber und den Lizenz-Details sind extrem wichtig
  • Mit Metadaten können Sie sogar Ihr PIM und CMS steuern.

Das fertige Bild besteht dann nicht nur aus Pixeln! Stichwort: Metadaten

  • Titel, Beschreibung, Fotograf: wie wichtig sind diese Infos! Selbst im Windows Datei-Explorer können Sie diese Infos sehen. Öffnen Sie einmal im Reiter Ansicht den „Detailbereich“ und klicken Sie eine Datei an.
  • In der Google Suche werden Sie und Ihre Bilder leichter gefunden, denn Google liest die Metadaten aus.
  • Manche Fotografen bestehen darauf, dass ihre Urheber-Angaben in den Metadaten der Bilder nicht gelöscht werden.
  • Nutzungshinweise zum Beispiel für Pressefotos, Stichwort „Waschzettel“

Beispiel für gute Verschlagwortung inklusive Angaben zum Ersteller, Überschrift, Beschreibung, Stichwörter und eines SEO-freundlichen Dateinamens: Bildbeschaffer-4-feigen-auf-hellblauem-hintergrund.jpg

Unsere neuen Systeme unterstützen uns seit Sommer letzten Jahres dabei tatkräftig.

Drei wichtige Neuerungen:

  • Verschlagwortung in unserem System, Speichern der Stichworte, Urheberangaben etc in den Metadaten der Bilder, sofern noch nicht vorhanden
  • Anpassen der Bildgröße, Dateiformate (zum Beispiel TIFF, JPG, PNG, WEBP bei Bildern)
  • Anpassen der Metadaten: Löschen überflüssiger Informationen, Anpassen der Bildnachweise etc

Ist das spannend?
Dann lassen Sie uns gern in die Tiefe gehen:

  • Sollen wir Sie bei der Verschlagwortung unterstützen?
  • Wünschen Sie bestimmte Metadaten in den Bildern, die wir für Sie lizenzieren?
  • Können wir Ihnen grundsätzlich beim Thema Medienverwaltung mit Rat und Tat zur Seite stehen?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit uns.


Veröffentlicht am Montag, 06.03.2023 14:03
Kategorien: Thema des Monats Verschlagwortung Medienverwaltung Arbeitsraum

Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.


Weitere News:

  • FontHaus

    Mittwoch, 19.04.2023 | Agentur des Monats

    Wie stoßen wir Bildbeschaffer eigentlich auf neue Quellen, Themen oder Entwicklungen? Klar: Wir haben Augen und Ohren sperrangelweit offen. Jeden Tag. Aber oft kommen die Fragen auch von unseren Kunden. So sind wir an das FontHaus geraten.

    Weiterlesen...

  • Unsere Webinare im Juni

    Dienstag, 18.04.2023 |

    Bildrechte: Mi, 14. Juni
    Personen und Marken: Do, 15. Juni
    Bildquellen: Mi, 21. Juni
    Die Technik dahinter: Do, 22. Juni

    Weiterlesen...

  • Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?

    Mittwoch, 25.01.2023 | Thema des Monats

    Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...

    Weiterlesen...