Folge 10 - Endlich Geburtstag!
Zum Geburtstag: Foto FRESHFEEDS Jonas Krantz
Geschafft! 10 Jahre Bildbeschaffer. Ein spannendes Jahrzehnt, in dem wir unsere Aufgabenstellung, unsere Einstellung und unsere Art und Weise, mit Ihnen zusammen Projekte zu meistern, nicht verändert haben. Alles andere hat sich seit unserer Start-Aktion ( Folge 1 dieser Artikel-Reihe) so stark gedreht: Wir sind gewachsen (Folge 2), der Bildermarkt (Folge 3) und die Techniken drumherum (Folge 4) sind nicht mehr das, was sie damals waren. Logisch, dass unsere Seminar-Themen (Folge 5) ständig neu kommen. Schön, was einige unserer Kunden über uns sagten (Folge 6), spannend, was Fotografen erzählen (Folge 7), dramatisch, wie sich die Medienlandschaft ändert, für die wir ja alle täglich produzieren (Folge 8) – ja, und im letzten Monat stellten sich die Gründer Michaela Koch und Alex Karst den Fragen unserer Redakteurin (Folge 9).
Die letzten Monate waren (dank Ihnen!) sehr arbeitsreich. Was uns nicht davon abhalten sollte, unseren Geburtstag gebührend zu feiern: ein echter Feier-Abend mit vielen tollen Gästen.
Die Feier. Foto: FRESHFEEDS Jonas Krantz
Und wie jedes Kind, pusten auch wir die Kerzen auf dem Kuchen aus und wünschten uns so einiges:
Wir sehen die wachsende Zahl der Bilder und nicht jedes davon ist wirklich schön. Wir wünschen uns, dass es weiterhin die herausragenden Bilder gibt – und dass sie auch herausstechen. Dass gute Fotografen für ihre Bilder auch vernünftig honoriert werden.
Nach dem ganzen Bohei um den Datenschutz in Verbindung mit Bildern wünschen wir uns, dass die Verunsicherung bald ein Ende findet und dass die erwartete Flut von Klagen ausbleibt. Unsere Kunden sollen noch weiterhin mit Bildern von ihren Events berichten dürfen.
Wir wünschen uns auch, dass die rasanten Entwicklungen in der Technik mit gemeinsamen Standards zusammengehen. Je mehr Unternehmen ihre Bilder nicht mehr auf CDs liegen lassen, sondern digital verwalten, umso wichtiger ist es, mit technischen Standards (IPTC, Farbprofile, …) und sauberen Nutzungsvereinbarungen (Verträge, Lizenzen, Waschzettel) zu arbeiten. Wo früher ein Handschlag reichte und ein Dia verschickt wurde, wird heute einfach mehr verlangt.
Heute sind Fotos nicht exklusiv die Sache weniger gut ausgestatteter Fotografen. Mittlerweile kann jeder – auch privat mit seinem Telefon – Bilder veröffentlichen. Wir wünschen uns, dass auch jeder lernt, sorgsam mit seinen Bildern und denen anderer umzugehen: sensible Bilder wie Kinder in Badehosen nicht zu posten und die Google-Bildersuche nicht als Selbstbedienungsladen zu verstehen.
Wir haben uns auch für die nächsten Jahre einiges vorgenommen: Wir möchten relevante Markt- und Technik-Infos unseren Kunden leichter zur Verfügung stellen – über E-Learning und andere Wege. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
Und bei all dem Wandel, den der Bildermarkt und die Arbeit mit Bildern vorantreibt, gilt unser Versprechen: Wir bleiben wir, egal was kommt. Bei jedem Job werden wir Sie so persönlich betreuen, wie Sie es von uns allen gewohnt sind. Auf die nächsten 10 Jahre!
Die Geburtstagskinder feiern. Foto FRESHFEEDS Jonas Krantz
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Unser Review der photopia
Montag, 25.09.2023 | Thema des Monats
Zwischen Licht, Linsen und Sensoren trafen sich hier auch KI-Flüsterer, Artbuyerinnen und ein Bildbeschaffer. Hier der ganz persönliche Eindruck unseres Messebesuchers Alex Karst …
Weiterlesen... -
13. September: Webinar KI in der Bildwelt, die Vierte!
Montag, 03.07.2023 |
Wegen der großen Nachfrage wiederholen wir das Webinar und recherchieren weiter: Was geht? Was darf? Können wir Midjourney & Co. professionell einsetzen? Was spricht dagegen? Und: Welche Tools gibt es noch?
Weiterlesen... -
Neu: Ihre Medienverwaltung im Arbeitsraum
Montag, 22.05.2023 | Tipps & Tricks
Software und Support: Wir stellen Ihnen eine perfekte DAM-Lösung zur Verfügung. Als einfacher Einstieg ohne große Investitionen, aber ausbaufähig wie Sie es wünschen.
Weiterlesen... -
FontHaus
Mittwoch, 19.04.2023 | Agentur des Monats
Wie stoßen wir Bildbeschaffer eigentlich auf neue Quellen, Themen oder Entwicklungen? Klar: Wir haben Augen und Ohren sperrangelweit offen. Jeden Tag. Aber oft kommen die Fragen auch von unseren Kunden. So sind wir an das FontHaus geraten.
Weiterlesen...