Shutterstock kauft Pond5
Am zweiten Freitag im Mai ging eine ganz besondere Agenturnews in den Postfächern der Bilderbranche ein: „Pond5 goes to Shutterstock“. 210 Millionen US-Dollar ist dem Stockanbieter der geschäftige Online-Marktplatz für RF-Medien wert. Weit war der Weg zur Übernahme nicht – weder räumlich (sowohl Pond5 als auch Shutterstock haben ihren Sitz in New York) noch inhaltlich (großes Netzwerk, innovative Vertriebswege).
Was viele nicht wissen: Pond5 gehört zu den ersten Plattformen, auf denen User ihr Bewegtbild-Material zur Lizenzierung angeboten haben – und das noch vor Shutterstock oder Adobe. Mit Letzterem ging die 2006 gegründete Agentur schon im Jahr 2017 eine von mehreren hochkarätigen Partnerschaften ein. Vor drei Jahren machte sich Pond5 dann auf in eine Liaison mit Reuters, wir haben an dieser Stelle berichtet.
Mit Partnerschaften hat Pond5 in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht und konnte sich schnell auf die Fahne schreiben, die „weltweit größte Sammlung von Royalty-free Archiv-Video-Footage mit Musik, Motion Graphics und mehr" zu sein, in einfachen Worten: Pond5 ist der weltweit größte Online-Marktplatz für lizenzfreie und redaktionelle Videos. Eine eierlegende Wollmilchsau sozusagen – mit Fotos, Musiktiteln, Soundeffekten und mehr als 22 Millionen Videos im Angebot – hier geht’s direkt zum Zähler. Zu den Kunden von Pond5 gehören unter anderem Netflix, The Wall Street Journal und der BBC.
„Diese Akquisition festigt die Position von Shutterstock als Premium-Ziel für seine globale Kundengemeinschaft mit einem einzigartigen Zugang zu redaktionellen Inhalten, Videomaterial und Musik“, heißt es in der offiziellen Presseerklärung von Shutterstock. Und ein Blick in die öffentlichen Zahlen von Shutterstock sagt: Da liegt sehr viel Cash auf den Konten, der investiert werden sollte. Diese Übernahme musste also zumindest nicht mit Fremdkapital finanziert werden.
Eine durch und durch spannende Entwicklung, wirft sie doch viele Fragen für Sie und uns als Kunden auf. Wir bleiben für Sie wie immer am Ball, beobachten, was passiert, ob und wie sich Lizenzen ändern und was das für Sie künftig bedeutet. Wer jetzt schon ganz individuelle Fragen hat darf sich natürlich jederzeit gern melden.
Nachtrag 31.05.2022:
Mit dem Kauf von Splash News geht die Einkaufstour von Shutterstock weiter. Splash News liefert Bilder von 4.000 Fotografen aus Entertainment / Promis, zwischen Red Carpet, Portrait und Paparrazi. Eine Kaufsumme wurde nicht bekannt. Was wir an den Bildern von Splash lieben: Wir erfahren nicht nur, dass JLo in einem Gym war, sondern auch, welche Marken sie trägt, welche Taschen und welche Ringe. Gute Verschlagwortung ist wichtig!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
20% auf unsere Honorare für Neukunden
Monday, 27.11.2023 | Tipps & Tricks
Lassen Sie uns ihre Bilder suchen, einkaufen, verwalten oder lassen Sie sich schulen!
Weiterlesen...
Lernen Sie uns kennen und wir geben Ihnen 20% Rabatt auf unsere Honorare. -
Unsere Webinare im Dezember
Monday, 13.11.2023 |
Bildrechte: Mi, 6. Dezember
Bildquellen: 7. Dezember
Personen und Marken: Mi, 13. Dezember
Die Technik dahinter: Do, 14. Dezember, jeweils 9:30KI in der Bildwelt: 6. Dezember, 12:30
Weiterlesen... -
Nutzen Sie unser Wissen!
Tuesday, 31.10.2023
Die Chancen und Spielregeln für den sauberen Umgang mit Content zeigen wir im November in Webinaren für den bvik, die dpa/Picture Alliance sowie für newsaktuell.
Und das Highlight: die 16-seitige PR-Werkstatt "Bilder in der PR". Hier geht´s lang!
Weiterlesen... -
Unser Review der photopia
Monday, 25.09.2023 | Thema des Monats
Zwischen Licht, Linsen und Sensoren trafen sich hier auch KI-Flüsterer, Artbuyerinnen und ein Bildbeschaffer. Hier der ganz persönliche Eindruck unseres Messebesuchers Alex Karst …
Weiterlesen...