Webinar zu Metadaten
Es wird immer wichtiger, Bilder nicht nur korrekt zu lizenzieren, sondern ihnen auch entsprechende Informationen mitzugeben. Wie? Das zeigen wir in diesem halbstündigen Webinar mit anschließender Diskussions- und Fragerunde. In Runde 1 stellten wir zwei Aufgaben, die Sie auf Wunsch nachholen können. Es lohnt sich. Seien Sie dabei!
Sie veröffentlichen Bilder im Netz, in Social Media und geben auch Bilder weiter an die Presse, an Partner und Händler? Egal, ob Sie mit einer Bilddatenbank arbeiten oder die Bilder auf Ihren Laufwerken liegen haben: Willkommen im digitalen Zeitalter. Nicht erst die im Sommer verabschiedete Urheberrechtsnovelle macht es immer wichtiger, den Bildern bestimmte Informationen mitzugeben.

Lizenzen, Lizenz-Infos, Bildnachweis: Worauf sollten Sie Wert legen?
Metadaten und die Schwierigkeiten im Umgang mit den IPTC-Feldern in unterschiedlichen Programmen wie Photoshop, DAM-Systemen und CMS: Welche Fallstricke sind zu beachten?
Das erste Webinar der Session #2 findet statt am Donnerstag, 16. April 2020.
Weitere Informationen finden Sie hier - und hier können Sie sich direkt anmelden.
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Montag, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sonntag, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Mittwoch, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Dienstag, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...