Alle, kreuz und quer
„Wer mit wem?" Schon zu Schulzeiten stellten wir uns diese Frage. „Tim und Tina? Echt jetzt?" Die Partnerschaft war das große Ding, zumindest aber Stoff für fantasievolle Spekulationen. Herausgewachsen aus Kinderschuhen und Teenagerklamotten, begleitet uns der Satz bis heute, sogar in der Berufswelt. Gereift ist dabei – im besten Falle – nicht nur das Durchhaltevermögen in den Partnerschaften, sondern auch die Wortwahl. Das „Willst Du mit mir gehen" der Flegeljahre wurde abgelöst vom „Wollen wir nicht eine Kooperation starten?"
Schon vor zehn Jahren gab es einen Aufschwung auf dem Markt der Bildagenturen – und der war so bezeichnend, dass sich mit Johannes Glückler sogar ein Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie mit der Welle beschäftigt. Innerhalb von drei Jahren hatte sich die Zahl der Bildagenturen verdoppelt. Auch die Zahl der Allianzen fand 2007 einen Höhepunkt. Dann kam es irgendwann, das verflixte siebte Jahr später. Die Branche litt, bestehende Verbindungen wurden überprüft, Gerüchten über Trennungen folgten tatsächliche Brüche. Umsatzschwache Partner mussten gehen, man versuchte es lieber im Alleingang. Der Markt hat sich mittlerweile erholt und seit einiger Zeit ist zu beobachten, wie sich eine neue Welle der Allianzen anbahnt.
Neue Vernetzungen – 500px auf AGE Fotostock
„Wer mit wem?" Auch auf der diesjährigen CEPIC stellten sich die Vertreter der europäischen Bildagenturen diese Frage – „Content-Partner", so lautete ein viel diskutiertes Stichwort. Wer vertritt wen? Wer ist mit dem verbandelt? Welche Synergien entstehen auf dem Markt? Seit Langem wird sich wieder neu untereinander vernetzt; jüngstes Beispiel liefert die Plattform 500px. Was im Herbst 2009 als Fotografen-Community mit exklusivem Inhalt begann, hat sich zu einem erfolgreichen Unternehmen mit mehr als 7 Millionen eingetragenen Benutzern entwickelt. Vor wenigen Wochen ging 500px eine Liaison mit der Bildagentur AGE Fotostock ein. „Lasst euch verführen von den Eyecatcher-Motiven unserer neuen 500px-Kollektion", heißt es im Hause AGE. Angeboten wird eine Zusammenstellung von lizenzfreien Premium-Bildern. Damit hat die Agentur aus Barcelona, die traditionell lizenzpflichtige Bilder vermarktet, nun auch Microstock im Angebot, wohingegen 500px von lizenzpflichtigen Bildern über AGE profitiert. Das Pingpong-Spiel ist keine Seltenheit: Mehr und mehr Microstockanbieter geben ihre Bilder an eigentlich lizenzpflichtige Distributoren und bekommen im Gegenzug lizenzpflichtigen Content zurück.
Jedes Bild ist überall – Auswirkungen von Content-Partnerschaften
Zu den Gefahren derartiger Content-Partnerschaften und der Vermischung von Lizenzmodellen gehört leider auch die „Dubletten-Schau". Bilder werden nicht mehr exklusiv angeboten, die Angebote gleichen sich mehr und mehr einander an, Preisdumping droht als logische Konsequenz. Zwar bleiben lizenzpflichtige Bilder im Rahmen der Lizenzpakete (siehe unser Artikel dazu aus dem Vormonat) weiterhin lizenzpflichtig, mittlerweile findet man sie aber auch auf gängigen Microstock-Portalen – ebenso wie Microstock-Kollektionen plötzlich in traditionell lizenzpflichtig verkaufenden Agenturen wie AGE angeboten werden. Kein Wunder, dass immer wieder dieselben Bilder auftauchen und exklusiver, hochwertig produzierter Inhalt mehr und mehr in den Hintergrund gerät.
Als Hoffnungsträger bei all den Allianzen, Synergien und Content-Partnerschaften bleibt ein Alleinstellungsmerkmal: Diejenigen unter den Agenturen, die sich mit einer herausragenden Bildsprache klar am Markt positionieren, dürften punkten, wenn der Kunde nach exklusivem wie exquisitem Bildmaterial sucht.
Auch nach neun Jahren behaupten wir immer wieder gern: Wir wissen, wo Ihre Bilder sind. Lassen Sie uns also einfach weiterhin für Sie den Überblick behalten.
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Montag, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sonntag, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Mittwoch, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Dienstag, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...