EyeEm
Bei unserer Agentur des Monats sind wir dieses mal gar nicht ganz sicher, als was wir sie vorstellen sollen: als innovatives Startup? Als etabliertes Portal für Hobbyfotografen, das sich mit Instagram messen kann? Oder schlicht und ergreifend als klassische Stockagentur? Genau genommen ist EyeEm all das zusammen, aber irgendwie auch noch viel mehr. Denn das Unternehmen aus Berlin arbeitet mit einer künstlichen Intelligenz und hat sich damit zu einem der wichtigsten Bildlieferdienste unserer Zeit entwickelt. So werden die hochgeladenen Fotos automatisch verschlagwortet und nicht mehr – wie bislang gängig – manuell. Das spart Zeit und Geld und funktioniert so gut, dass Gründer Florian Meissner mit der Entwicklung von „EyeEm Vision" noch nicht am Ende ist. Bald schon soll der digitale Kurator Nutzern automatisch vorschlagen, welche Bilder sich zum Verkauf eignen – und welche nicht.
Gegründet von Florian Meissner in Berlin-Kreuzberg vor nunmehr gut sechs Jahren, ist EyeEm heute eine der gefragtesten Foto-Communitys mit rund 20 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt. Ob die Hobbyfotografen ihre hochgeladenen Bilder auch zum Verkauf anbieten, entscheiden sie selbst – was inzwischen mehr als eine Million Nutzer auch tun.
Wir sind große Fans von EyeEm, weil wir dort immer wieder inspirierende und frische Motive finden. Und: da neue Displays und adaptives Design auch online immer mehr Pixel brauchen, liefert EyeEm selbst bei der Web-Lizenz die großen Bilddaten aus. „Die Bilder sind einfach echt. Sie spiegeln Momente wieder, die ganz nah am Menschen und authentisch sind. Bei EyeEm finde ich immer was", so Miriam Geiger, Producer bei Heye / behind the scenes in München.
EyeEm funktioniert am Desktop genau so wie als App auf dem Smarthphone. Wir finden, ein Blick lohnt sich immer.
Kommen Sie zu unseren Fokus-Seminaren zum Thema Bildermarkt – hier sprudeln wir nur so vor Infos, Ideen und Lesezeichen zu spannenden Bildagenturen und Lizenzmodellen – alles aus der Perspektive des unabhängigen Bildbeschaffers!
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Montag, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sonntag, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Mittwoch, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Dienstag, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...