Mauritius im neuen Gewand
Mitte März ging sie live, wir haben sie getestet und viele positive Stimmen gehört. www.mauritius-images.com sieht vielleicht nicht ganz anders aus als vorher, aber unter der Motorhaube ist alles neu.
Zum einen investiert Mauritius ja schon länger ins Kuratieren der Bilder, Zusammenstellen von Bildwelten und Kollektionen wie Choice, ins Liefern von Inspiration. Etwas, das Bildsuchende heute ja selbst erledigen müssen und dabei immer durch das gesamte Archiv waten - und hier liegen 70 Mio. Bilder ... Dann doch lieber gleich nur Rosinen picken.
Und wer genervt ist, wenn die Suche bei mehreren Agenturen parallel immer die gleichen Bilder bringt, der findet mit dem Exklusiv-Filter dann auch die Motive, die es nur bei Mauritius gibt - denn die Mittenwalder arbeiten ja auch noch eng und exklusiv mit vielen Fotografen zusammen.
Der Bildermarkt ändert sich - da kann man sagen, was man will. Die üppige Agenturlandschaft in Deutschland schrumpft von Jahr zu Jahr. Und da ist es schön, zu sehen, was Mut bewirkt
Wenn Sie möchten, einmal pro Monat als Magazin per Email.
Weitere News:
-
Aber bitte mit Daten!
Montag, 06.03.2023 | Thema des Monats
Lizenzierte Bilder verschlagworten: Das machen wir gern. Auch für Sie!
Weiterlesen... -
Unsere Webinare im April
Sonntag, 05.03.2023 |
Bildrechte: Mi, 12. April
Weiterlesen...
Personen und Marken: Do, 13. April
Bildquellen: Mi, 19. April
Die Technik dahinter: Do, 20. April -
Was ist eine DAM – und wenn ja, warum?
Mittwoch, 25.01.2023 | Thema des Monats
Ab wann braucht ein Unternehmen eine Datenbank für ihre Medien oder Dateien? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Kürzel DAM? Und welches Management-System passt zu den Bedürfnissen meiner Kommunikationsabteilung? Ein Gespräch mit Lars Richrath und Alexander Karst von den Bildbeschaffern...
Weiterlesen... -
Vielfalt in der Bildsprache
Dienstag, 13.12.2022 | Thema des Monats
Weg von Stereotypen, hin zu mehr Diversität: Unternehmen und Kreativschaffende achten in ihrer Arbeit vermehrt auf eine differenzierte Bildsprache – oder? Eine Gratwanderung zwischen hippem Trend und authentischer Vielfalt.
Weiterlesen...