Bildquellen

Von Bildagenturen bis zu kostenlosen Quellen

Adobe, istock, Shutterstock und unsplash & Co. sind in aller Munde. Doch mit den Lizenzen ist es nicht so einfach. Welches Bild darf ich im Konzern nutzen? Wie kann man Spreu vom Weizen trennen, wie dem Kollegen erklären, dass kostenlose Bildquellen nicht wirklich kostenlos sind? Wussten Sie, dass man bei Google jetzt nach lizenzierbaren Bildern filtern kann? Dass der Bildermarkt nicht nur für Werbung, sondern vor allem für die Presse da ist - und welche kostenlosen Quellen auch problemlos sind, das zeigen wir in diesem Webinar.



Details

Live-Webinar

In kleiner Runde (2 bis 6 Personen) lernen wir uns kennen. Gern auch mit Kamera, auf jeden Fall mit Mikro.

Dauer

90 Minuten inkl. Fragerunde

Technik

MS TEAMS mit Audio & Video.

Miro-Board.

Kosten

EUR 149,- zzgl. Mwst.

Kombination

Jedes weitere Webinar können Sie für nur EUR 129,- zusätzlich buchen. In der Anmeldung können Sie im Feld Anmerkungen angeben, welche Webinare Sie zusätzlich belegen möchten.

Oder buchen Sie alle 4 Webinare im Block für EUR 499,-

Mitglieder der DPRG und des bvik erhalten 15% Mitglieder-Rabatt. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedsnummer in den Anmerkungen an.

Alle zwei Monate, jeweils mittwochs und donnerstags um 9:30 bis 11:00:

Bildrechte in Print, digital und Social Media
Personen und Marken - Rechteklärung zum Anfassen
Bildquellen
- von Bildagenturen zu kostenlosen Quellen
Die Technik dahinter
- Google Suche, Uploadfilter und Ihr Medienmanagement

Können Sie an diesen Tagen nicht? Melden Sie sich bei uns - sicher finden wir einen Weg...


Auch wenn der Referent vor über 20 Jahren als PR- und Web-Manager für Getty Images aktiv war, so haben sich die Bildbeschaffer ihren Ruf als unabhängige Berater hart erarbeitet. Mit viel Insider-Wissen aber ohne Abhängigkeiten von großen oder kleinen Anbietern im Markt geht es aus der Vogelperspektive in den Markt und in die Details der unterschiedlichen Lizenzen.

Unabhängig




REMONDIS

Mit einem Exklusivseminar fing es an...

Alnatura Produktions- und Handels GmbH

Seminare unterstützen die Bildredaktion

Evonik Industries AG

Workflow für den Bildeinkauf konzipieren und umsetzen


REMONDIS

Dort, wo einer der Bildbeschaffer mal Segelfliegen lernte, steht jetzt die Hauptverwaltung Europas größten Entsorgungsbetriebes. Seit 2016 sind wir mit Recherchen, Einkauf und vielen Tipps aktiv für Remondis.


Alnatura Produktions- und Handels GmbH

Unterschiedliche Ansätze einzelner Abteilungen und Unsicherheiten im Umgang mit Bildern und gezeigten Menschen konnten in zwei Workshops gewandelt werden in kompetente Aktivität.


Evonik Industries AG

Die Abteilung Unternehmenskommunikation beauftragte uns im Jahr 2011, eine Strategie für den korrekten Bildeinkauf für die dezentral operierende Evonik Industries AG zu erarbeiten.

Wie werden Bilder eingesetzt? Welche Lizenzen werden benötigt? Welche Bildquellen sind die Richtigen? Wie können alle Mitarbeiter zuerst in der kundeneigenen Bilddatenbank das richtige Bild finden - und wenn nicht, an neue Bilder kommen?

All diese Fragen konnten wir beantworten, Arbeitsabläufe definieren und implementieren. So betreuen wir Evonik von der ersten Recherche bis zur Verschlagwortung des lizenzierten Bildes in die eigene Bilddatenbank hinein und stehen als zentraler Ansprechpartner für alle Mitarbeiter sowie als Referenten für die interne Academy des Konzerns zur Verfügung.


Deutsche Bundesbank

Zentralbereich Kommunikation

BAW München

Dozent an der Bayerischen Akademie für Wirtschaftskommunikation

Brose Fahrzeugteile

Seminare deutsch/englisch


Deutsche Bundesbank

Wir schulten die interne und externe Redaktion zu Bildrechten und Arbeitsabläufen in der Vorbereitung zur Anschaffung einer Mediendatenbank.


BAW München

Im Rahmen der BAW-Qualifizierungsreihe «Geheimnisse des Einkaufs» übernimmt der Bildbeschaffer Alexander Karst den Themenkomplex «Bilder». Die Teilnehmer können in entspannter Atmosphäre neben theoretischen Aspekten ebenso immer konkrete Hilfestellungen und wertvolle Lösungen für ihren jeweiligen Arbeitsalltag mitnehmen. Auch aus diesen Gründen ist der Hanseat jederzeit in Bayern willkommen.


Brose Fahrzeugteile

Die international agierende Brose Fahrzeugteile erarbeitete in einem ersten Seminar die korrekte Vorgehensweise zur eigenständigen Lizenzierung von Bildern und stellte das Seminar ins interne Academy-Programm sowie in englischer Sprache auf die Agenda eines internationalen Marketing-Meetings.