Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Unterschiedliche Ansätze einzelner Abteilungen und Unsicherheiten im Umgang mit Bildern und gezeigten Menschen konnten in zwei Workshops gewandelt werden in kompetente Aktivität.
Holen Sie sich unsere Einschätzung.
Medien richtig verwalten:
Erste Fragen.
Wer sind wir? Was können wir?
Wir prüfen Ihr Rechtemanagement!
Sagen Sie uns, was Sie brauchen!
So erreichen Sie uns:
Die Bildbeschaffer GmbH, Hamburg
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht:
Sie sagen uns was Sie brauchen (anhand Ihrer Bildbeispiele oder Skizzen) und wir machen Ihnen ein Angebot.
„Kann ich das so machen?“
Sie sind sich nicht sicher und brauchen eine zweite Meinung? Wir schauen uns Ihr Thema an und besprechen eine mögliche Lösung.
Dafür berechnen wir ein Honorar von EUR 59,00 zzgl. Mwst.
Sie können uns natürlich auch anrufen:
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Bitte wählen Sie eine von zwei Varianten:
Oder schicken Sie uns eine Mail mit Ihren Themen und Fragen.
Was müssen Sie bedenken, wenn Sie eine Bilddatenbank, Medienverwaltung, ein Digital oder Media Asset Management installieren möchten? Unabhängig helfen wir Ihnen, das Projekt zu skizzieren und die richtigen Fragen an die Anbieter, aber auch an Ihre internen Stakeholder zu stellen.
Sprechen Sie mit uns. Im Vorfeld schicken wir Ihnen einen kleinen Fragenkatalog und vereinbaren im Anschluss einen Gesprächstermin.
Als Video-Konferenz inklusive eines Gesprächsprotokolls berechnen wir dieses Gespräch mit EUR 399,- zzgl. Mwst. Für einen intensiveren Gedankenaustausch kommen wir auch gern zu Ihnen.
Um herauszufinden, wohin die Reise gehen soll, schreiben Sie uns bitte, wann Sie für ein Vorgespräch erreichbar sind. Wir melden uns.
Sie können uns natürlich auch anrufen:
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Unser monatliches Magazin mit den aktuellen Themen, Tipps & Tricks, Agenturen des Monats etc. gibt es hier.
Wir helfen Ihrem Fachwissen auf die Sprünge. Wir zeigen Ihnen die Stolpersteine.
In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen Input und Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern und gehen intensiv auf Ihre Themen und Fragen ein – und das mit der zwanzigjährigen Erfahrung der Bildbeschaffer.
Das einzige, was Sie schon im Vorfeld wissen müssen: Wann passt es Ihnen und wie viel Seminar darf es sein?
Noch nicht das Richtige dabei? Sprechen Sie uns gern an.
Sie haben unsere Website gesehen, viel gelesen und möchten uns jetzt persönlich kennenlernen?
In einem entspannten Gespräch mit Michaela Koch und Alexander Karst können Sie prüfen, was wir für Sie tun können. Per Telefon, Video-Konferenz oder vor Ort.
Schicken Sie uns eine Mail oder nutzen Sie dieses Formular. Schreiben Sie uns bitte, wann und wie wir Sie erreichen können. Wir sind gespannt!
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Ihr Unternehmen arbeitet mit Bildern, aber es hakt in den Arbeitsabläufen? Wir schauen uns das gern an, stellen Fragen und analysieren. Wo lässt sich optimieren? Welcher Anbieter ist richtig für Sie? Welche Wissenslücken müssen geschlossen werden? Schreiben Sie uns nicht zu viel. Alles Weitere dann im ersten Gespräch.
Um herauszufinden, wohin die Reise gehen soll, schreiben Sie uns bitte, wann Sie für ein Vorgespräch erreichbar sind. Wir melden uns.
Telefon (040) 411 881 771
E-Mail
zentrale@die-bildbeschaffer.de
Sie suchen einen Fotografen, möchten ein Shooting beauftragen oder haben Fragen zum Thema? Wir stehen Ihnen mit Rat und/oder mit Tat zur Seite.
Wie behalten wir den Überblick bei dieser rasend schnellen Entwicklung? Ja, das ist für uns auch nicht einfach. Aber wir versuchen es. Mit Fokus auf die Erstellung, Bearbeitung und das Management von Visual Content. Ihre Ideen, Aufgaben und Projekte besprechen wir gern persönlich.
Updates liefern wir auch im regelmäßigen Live-Webinar KI in der Bildwelt.
In kurzen Trainings per Web-Konferenz können Sie auch dezentral organisierte Teams zu den wesentlichen Themen rund ums Bild schulen lassen.
Sie können online buchen, telefonisch an 040-411 881 771 oder per Mail.
Es wird immer wichtiger, Bilder nicht nur korrekt zu lizenzieren, sondern ihnen auch entsprechende Nutzungshinweise mitzugeben. Wir denken an das europäische Urheberrecht - was kommt auf uns zu? Und an unberechtigte Abmahnungen - können Sie ohne Aufwand abwehren?
Dieses Thema bieten wir im Rahmen des Webinars "Die Technik dahinter" in zwei Teilen inklusive Diskussions- und Fragerunde an. In der ersten Runde legten wir die Basis und stellten die erste Aufgabe zum Testen Ihrer Systeme. In der zweiten Runde geht es ins Detail.
Als Praktiker machen wir auch in Kurztrainings die Grundsätze begreifbar, die Urheberschutz, Leistungsschutz, Persönlichkeits- und Markenrechte ausmachen. Wir sind keine Anwälte, geben keine Rechtsberatung, sondern erklären verständlich und ohne Paragrafen. Dieses Thema greifen wir übrigens auch als Webinar auf.
Wonach soll man sich richten? Bis sich die Juristen entschieden haben, betrachten wir genau: Welche Personen werden von Ihnen in welcher Situation fotografiert und wie werden die Bilder veröffentlicht? Benötigen Sie ein Model-Release, eine Datenschutz-Erklärung oder reicht eine Hinweis-Tafel am Eingang zur Veranstaltung? Dieses Thema greifen wir übrigens auch als Webinar auf.
Welche Lizenzen benötigen Sie, wenn Sie Bilder in Social Media veröffentlichen? Was ist mit den gezeigten Menschen? Damit auch der agilste Social Media Redakteur weiß, wie der rechtliche Rahmen gesteckt ist - und wo die Unterschiede zwischen professionellem und privatem Post liegen, lohnt sich ein Kutrztraining der Bildbeschaffer. Dieses Thema greifen wir übrigens auch als Webinar auf.
Darf ich dem Stock-Model andichten, er hätte Kopfschmerzen, Hepatitis oder HIV? Worauf muss ich bei Wahlwerbung achten, wenn es um Stock-Bilder geht? Was sagen die Lizenzbedingungen der Bildagenturen, was sagt das Bauchgefühl?
Mit meinem Produkt wird der neue Turnschuh hergestellt - darf ich mir einfach bei Google ein Bild dieses Schuhs holen? Wie geht man mit Referenz-Projekten um, auf die der Vertrieb zu Recht stolz sein darf? Fotos, Marken, Redaktion - es dreht sich nicht nur ums Bild...
Sie haben eine Abmahnung eines Fotografen auf dem Tisch - über Kanzleien wie pixel.law oder Dienstleister wie Copytrack? Viele Abmahnungen sind unberechtigt. Auch wer ein Bild lizenziert hat, wird abgemahnt. Um zu zeigen, wie man sich vor Abmahnungen von Fotografen schützen kann bzw was man tun muss, wenn die Abmahnung auf dem Tisch liegt, brauchen wir nur eine Stunde.
Kostenlose Bildquellen gibt es mittlerweile in rauen Mengen. Manche Bilder sind geklaut, Personen ohne Model Release - ganz so einfach ist das nicht.
Dieses Thema greifen wir übrigens auch als Webinar zum Thema Bildquellen auf.
Der Jurist hat eine Liste an Themen, die in einen Vertrag gehören. Der Praktiker nimmt diese Aspekte und fragt: Wieviel wird gebraucht? Alle Medien? Oder nur ein bestimmtes Set an Kommunikationskanälen, damit das Honorar noch diesseits des Mondes zu finden ist? Wieviel Verwertungsrecht soll es sein? Beratung aus nicht-juristischer Perspektive hilft, den Rahmen abzustecken.
Dieses Thema greifen wir übrigens auch im Webinar Bildrechte auf.
Was darf ich mit einem Bild von AdobeStock, Shutterstock oder Getty Images machen? Zwischen dem nicht-exklusiv herunterladenden Mitglied und dem exklusiven Kunden, zwischen Standard-Lizenzen, lizenzfreien und lizenzpflichtigen Bildern und Nutzungsrechten liegen Welten. Social Media, Weitergabe an die Presse oder Partner, Speichern in Datenbanken - verkaufen die Bilddatenbanken einen Total Buyout oder worauf muss ich achten?
Und schließlich: Drei Anbieter - das kann doch nicht alles sein? Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, was für Bildquellen da draußen noch auf Sie warten... Das Webinar zu diesem Thema finden Sie hier.
Die Google Bildersuche versieht Bilder mit Labels, die einen Hinweis geben: Bei diesem Bild handelt es sich um ein Produkt, ein Video, ein Rezept - oder seit September 2020 auch "Lizenzierbares Bild". Was verbirgt sich dahinter? Was sollten Fotografen beachten, Bildsuchende und Publisher? Eine spannende Entwicklung, die wir hier begleiten. Das Webinar zu diesem Thema finden Sie hier.
Ganz praktisch: Wie können Sie Ihre Medien so kategorisieren, verschlagworten, taggen, dass die Medien auch von denjenigen gefunden werden, die sie brauchen?
Wir nutzen TEAMS und Google Meet sowie Miro, wo es passt, klinken uns aber auch gern in Ihr Online-Konferenz-System ein.
Schicken Sie uns Ihre Beispiele zu den Themen. Wir bauen sie gern in den Workshop ein.
Alexander Karst, Die Bildbeschaffer GmbH.
Seit zwanzig Jahren im Markt der Bildagenturen, seit 15 Jahren mit den Seminaren der Bildbeschaffer unterwegs. In dieser Zeit ist er nicht nur auf Anbieterseite wie zuhause, sondern kennt auch die alltäglichen Themen der Kunden.
Den einstündigen Online-Workshop berechnen wir inklusive Vorbereitung und Schulungsunterlagen in digitaler Form mit EUR 400,-. Für den zweistündigen Online-Workshop berechen wir EUR 600,-.
Alle Preise zzgl. ges. Mwst.
Melden Sie sich bitte hier unverbindlich an:
Online buchen, telefonisch an 040-411 881 771 oder per Mail.
Wir melden uns für die Terminabsprache und schicken Ihnen ein konkretes Angebot.
Seminare unterstützen die Bildredaktion
Zentralbereich Kommunikation
Dozent an der Bayerischen Akademie für Wirtschaftskommunikation
Unterschiedliche Ansätze einzelner Abteilungen und Unsicherheiten im Umgang mit Bildern und gezeigten Menschen konnten in zwei Workshops gewandelt werden in kompetente Aktivität.
Wir schulten die interne und externe Redaktion zu Bildrechten und Arbeitsabläufen in der Vorbereitung zur Anschaffung einer Mediendatenbank.
Im Rahmen der BAW-Qualifizierungsreihe «Geheimnisse des Einkaufs» übernimmt der Bildbeschaffer Alexander Karst den Themenkomplex «Bilder». Die Teilnehmer können in entspannter Atmosphäre neben theoretischen Aspekten ebenso immer konkrete Hilfestellungen und wertvolle Lösungen für ihren jeweiligen Arbeitsalltag mitnehmen. Auch aus diesen Gründen ist der Hanseat jederzeit in Bayern willkommen.
Seminare deutsch/englisch
Hamburg und Berlin
Workshop und Shootings
Die international agierende Brose Fahrzeugteile erarbeitete in einem ersten Seminar die korrekte Vorgehensweise zur eigenständigen Lizenzierung von Bildern und stellte das Seminar ins interne Academy-Programm sowie in englischer Sprache auf die Agenda eines internationalen Marketing-Meetings.
Wenn sich das Artbuying um Shootings kümmert, bleibt keine Zeit für Stock. Dann halten wir den Rücken frei und recherchieren und kalkulieren. Und wir schulen im Rahmen der Academy.
In einem PR Workshop durften zwei Referenten parallel zu Bildrechten und Bildsprache/Fotografenbriefing schulen, erste Bilderpool-Shootings wurden organisiert und verwaltet.